Die Erkenntnis, dass es sich bei Kroatien um ein Urlaubsparadies handelt, ist nicht neu - schon in den 1970er und 1980er Jahren zählte die damals jugoslawische Teilrepublik zu den Lieblingszielen westdeutscher Urlauber. Dass es in Kroatien nur wenige Sandstrände gibt, störte weder damals noch heute: Das kristallklare Wasser, die verschwiegenen Buchten, zahllosen Inseln und wild romantischen Küstenabschnitte boten hierfür reiche Entschädigung.
Wer vor rund 30 Jahren entspannte Urlaubstage in Kroatien verbrachte, konnte nicht ahnen, dass hier in den 1990er Jahren ein erbitterter Krieg ausbrechen und das Land in seinen Grundfesten erschüttern würde. Erst vor knapp zehn Jahren wagten sich die ersten Touristen in die inzwischen unabhängige Republik Kroatien zurück. Dass der Tourismus mittlerweile wieder zum Wachstumsmotor geworden ist, kann angesichts der Natur und Kulturschätze, mit denen Kroatien überreich gesegnet ist, kaum überraschen.
Regionen in Kroatien
-
Istrien
Geographisch wird Istrien als Halbinsel definiert, deren westliche Grenze zum Binnenland die Linie zwischen der Bucht von Muggia bei Triest und dem nördlichsten Punkt der nordwestlich von Rijeka liegenden Bucht Preluka bildet. -
Kvarnerbucht
Die Kvarnerbucht verbindet die Halbinsel Istrien mit der dalmatinischen Küste. Im größten Golf der Adria, früher Märe Quaternarium genannt, liegen pittoreske Inseln mit malerischen Städtchen und teilweise herrlichen Stranden, die im Sommer fest in touristischer Hand sind. -
Norddalmatien
Im Nordwesten Dalmatiens liegen einige wegen ihrer geographischen Morphologie, des erhaltenen natürlichen Ambiente und ihrer landschaftlichen Schönheit besonders interessante, gesetzlich geschützte Gebiete.. -
Mitteldalmatien
Der mittlere Teil Dalmatiens beginnt nicht allzu weit westlich von Trogir und erstreckt sich bis ans südliche Ende der Makarska-Riviera, die vor der dramatischen Kulisse des steil aufragenden Biokovo-Massivs liegt. -
Süddalmatien
Der schmale Küstenstreifen Süddalmatiens beginnt südlich der Insel Hvar, die noch zu Mitteldalmatien zählt, und erstreckt sich bis zur Grenze nach Montenegro. -
Zentralkroatien
Mittelkroatien ist im geographischen Sinn ein Teil des Südwestrandes des peripannonischen Raums, in dem gebirgige und hügelige Landschaften, Gebirgsfußregionen, Bachtäler und an größeren Flüssen gelege Ebenen eine morphologische Einheit bilden.
Forum über Kroatien
Inseln
-
Inseln Krk
Krk, die größte der Inseln im Kvarner, ist seit knapp » -
Inseln Pag
Pag ist eine langgezogene Grenzinsel, die sich bis in die » -
Inseln Brač
Brac ist die flächenmäßig größte dalmatinische Insel, und der Gipfel » -
Inseln Hvar
Die viertgrößte kroatische Insel ist zugleich die touristischste Süddalmatiens. Den »
Parks
-
Brijuni
Die Inselgruppe der Brijuni bilden zwei größere Inseln: Veli Brijun » -
Velebit
Der Nationalpark Nördlicher Velebit wurde im Jahr 1999 zum Nationalpark » -
Paklenica
Der erste und älteste Nationalpark in Dalmatien ist Paklenica, das » -
Plitvicer Seen
Am nordöstlichen Rand der Lika liegt der bekannteste und zweifellos »
Campingplätze
-
Campingplätze Bunculuka
Kvarnerbucht / Baška -
Campingplätze Pineta
Istrien / Savudrija -
Campingplätze Valalta Naturist
Istrien / Rovinj -
Campingplätze Stella Maris
Istrien / Umag -
Campingplätze Finida
Istrien / Umag -
Campingplätze Park Umag
Istrien / Umag -
Campingplätze Glavna Plaza
Süddalmatien / Orebić -
Campingplätze Adriatic Mikulic
Süddalmatien / Orebić -
Campingplätze Antony Boy
Süddalmatien / Viganj -
Campingplätze Kanegra Naturist
Istrien / Umag -
Campingplätze NC Ulika
Istrien / Poreč -
Campingplätze Veštar
Istrien / Rovinj